sagt Markoa vor ~ 1 Jahr zum Thema Sonstiges 60
Vielleicht liegt es an deinem Schlafzimmer? Ist es gemütlich und richtig eingerichtet? Ist es dort heiß im Sommer und kalt im Winter?
Schau mal
...
mehr
sagt Markoa vor ~ 1 Jahr zum Thema Sonstiges 56
Wie alt ist dein Kind?
sagt Markoa vor ~ 1 Jahr zum Thema Untersuchungen 40
Ich würde definitiv zum Arzt gehen, das ist ja ein Kind!
sagt Ulia vor ~ 1 Jahr zum Thema Sonstiges 61
Liebe Lilika!
Es tut mir sehr leid, dass Dir das passiert ist, aber ich hoffe, dass alles in der Zukunft gut wird.
LG, Ulia
sagt Ulia vor ~ 1 Jahr zum Thema Sonstiges 161
Hallo, ich glaube, dass Mineralwasser nicht besonders gute Idee ist.
LG, Ulia.
sagt brunokamera vor > 3 Jahre zum Thema Entwicklung 923
Das geht so leider nicht! Du Nigger
sagt wemak vor > 3 Jahre zum Thema Allergien 139
Neurodermitis bei Kindern.
Was ist atopische Dermatitis? Atopische Dermatitis (oder atopisches Ekzem) ist eine unangenehme, manchmal stressige
...
mehr
Kiefer- und Zahnfehlstellungen lassen sich am leichtesten bei Kindern etwa ab dem 10. oder 11. Lebensjahr durchführen. Zu diesem Zeitpunkt wird das Milchgebiss bereits durch die „zweiten“ Zähne ersetzt. Nur in Ausnahmefällen setzt eine …
Bei Erwachsenen wird das Krebsrisiko durch die Strahlenbelastung bei einer Computertomografie als relativ gering eingestuft. Forscher haben jetzt allerdings herausgefunden, dass CT-Untersuchungen im Kindesalter eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Krebse
Dass Strahlung Krebs verursacht, ist lange bekannt. Die Frage, die die Forschung beschäftigt ist: wie gefährlich ist die relativ geringe Strahlungsbelastung, die bei der Computertomografie entsteht. Wissenschaftler um den Radiologen Dr. Mark …
Zu viel Fernsehen schadet dem Gewicht und der Gesundheit
Kleinkinder, die schon in ihren jungen Jahren zu viel fernsehen, haben ein erhöhtes Risiko in ihrem späteren Leben dick zu werden. Jede Stunde mehr Fernsehen zeigt sich bei vielen Kindern später in ihrem Hüftumfang. Laut einer aktuellen Studie …
Die therapeutische Hilfe von Tieren hat sich schon in vielerlei Hinsicht bestätigt. Bei Autismus können Haustiere dazu beitragen, die soziale Kompetenz zu verbessern.
Autismus ist gekennzeichnet durch innere Zurückgezogenheit und die Schwierigkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Manchmal können Tiere helfen, das soziale Lernen zu verbessern. Dr. Marine-Grandgeorge und ein Kollegenteam vom Hospital …
Kleiner australischer Diabetes-Typ-1-Patient profitiert von medizinischem Durchbruch
Allein im Jahr 2013 wurde weltweit bei fast 80.000 Kindern Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Bei dieser Autoimmunerkrankung produziert die Bauchspeicheldrüse aufgrund eines genetischen Defekts kein oder nicht genügend Insulin. Damit der Glukosespiegel …
Letzte Aktualisierung am 11.01.2022.