sagt Annoula1985 vor 4 Monate zum Thema Sonstiges 32
Huhu bei uns ist es genauso. Allerdings schon lange mittlerweile. Aber ich hab manchmal das Gefühl das die Haare eher abbrechen.
Hast du mal einen
...
mehr
sagt Carrots vor 4 Monate zum Thema Ernährung & Stillen 146
Karotten gelten allgemein als allergenarmes Lebensmittel und werden von den meisten Menschen gut vertragen. Allergien gegen Karotten sind im Vergleich ... mehr
sagt Elisa vor 5 Monate zum Thema Kinder- und Jugendpsyhiatrie 1386
Hallo Lana,
dein Betrag ist aus 2011 und ich habe die gleiche Konstellation und den gleichen Verlauf. Nur ist mein Sohn jetzt schon 14 Jahre und
...
mehr
fragt Dr. Hultzsch vor 6 Monate zum Thema Kinder- und Jugendpsyhiatrie 25
Ihre Kinderärztin (oder Ihr Kinderarzt) ist zunächst die richtige Ansprechpartnerin. Auch mitentscheidend ist, ob sich der Schuleintritt ebenfalls ... mehr
fragt Daniel vor 8 Monate zum Thema Sonstiges 15
Ich habe meinem Kleinen (3 Jahre) gestern empfohlen einen Schluck Milch zu trinken, weil das Brot in seinem Mund sehr trocken war. Heute bekomme ich ... mehr
sagt Markoa vor > 3 Jahre zum Thema Sonstiges 75
Vielleicht liegt es an deinem Schlafzimmer? Ist es gemütlich und richtig eingerichtet? Ist es dort heiß im Sommer und kalt im Winter?
Schau mal
...
mehr
sagt Markoa vor > 3 Jahre zum Thema Sonstiges 61
Wie alt ist dein Kind?
Ein roter Hautfleck, der umgangssprachlich „Storchenbiss" genannt wird, befindet sich bei Neugeborenen meist am Hinterkopf oder auch …
Der Kopfgneis ist eine harmlose Erkrankung bei Säuglingen, die oft als Milchschorf bezeichnet wird. Dieser ist jedoch eine weitaus …
Im Prinzip ist es ein juckender Hautausschlag, der bekannt ist als Miliaraia, Schweißfriesel, Hitzeblattern oder Roter Hund. Das vermehrte …
Als frisch gebackene Eltern ist man in der Regel zunächst sehr unerfahren. Man möchte natürlich alles richtig machen aber es fehlt die …
Wenn ein Säugling Einzug hält in unser Leben, dann ergeben sich einige Veränderungen für die Eltern. Nicht nur im Alltag verändert sich …
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie dient dem Schutz vor Umwelteinflüssen und wir regulieren über sie unsere …
Eine Frage, die viele werdende Eltern beschäftigt ist die nach der Wahl der Windeln für ihr Baby. Während die einen auf Plastikwindeln …
Was den Eltern ihre Schokolade oder das Auto, ist den Kindern ihr Schnuller. Heilig nämlich und wer das als werdende Eltern nicht ganz …
Da man auch mit Baby flexibel unterwegs sein möchte, wird die Entscheidung für eine passende Transportmöglichkeit zur Geburt hin fällig. …
Stillen ist bei den meisten Frauen schon lange vor einer Schwangerschaft sehr oft ein vielfach gedanklich durchgespieltes Thema. Soll ich …
Junge und werdende Mütter hören zumeist von Ärzten, Hebammen und erfahrenen Müttern, dass das Stillen viele Vorteile hat. Für das Baby …
So schön, praktisch und gesund das Stillen für das Baby und auch die Mama ist, irgendwann kommt der Zeitpunkt des Abstillens. Stillt man …
Es gibt eine Vielzahl an einschlafunterstützende Artikel für den Säugling, die sich in erster Linie beruhigend auf das Baby auswirken. …
Vielfach fragen sich junge Eltern, ob bereits bei einem Neugeborenen Schlafrituale eingeführt werden sollten, um für einen ruhigen …
Viele werdende Mütter und auch Väter hören bereits in der Zeit der Schwangerschaft den einen oder anderen Tipp oder auch wahre …
Milch-, Getreide oder Früchtebreie stehen auf dem Ernährungsfahrplan des Babys ab dem sechsten Monat als nahrhafte Ergänzung des …
Schon lange bevor eine Mutter mit dem Stillen aufhört, drehen sich die Gedanken um die in Zukunft erforderliche weitere Nahrung, die …
Obwohl das Neugeborene mit jedem Schluck Muttermilch schon seine Flüssigkeit aufnimmt, handelt es sich bei der Milch in erster Linie um ein …
Röteln sind eine hochansteckende Viruserkrankung, die im Normalfall mild verläuft und einen für die Erkrankung typischen Ausschlag …
Mumps ist eine akute Viruserkrankung, die meist im Kindesalter auftritt, und auch unter dem Namen Parototis epidemica oder Ziegenpeter …
Windpocken (Varizellen) sind eine sehr ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem bei Kindern im Vorschulalter vorkommt. Sie ist durch …
Ein Säugling ernährt sich in seinen ersten Lebensmonaten entweder von Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Mit der Einführung der Beikost beginnen sich viele Eltern zu fragen, wie die bestmögliche Ernährung aussehen sollte. Kinder haben …
Der plötzliche oder schleichende Verlust eines unserer Sinnesorgane wie dem Sehen oder Hören ist immer auch ein einschneidender Eingriff in das alltägliche Leben und mit drastischen Veränderungen für alle Beteiligten verbunden. Vor allem bei …
Bei Erwachsenen wird das Krebsrisiko durch die Strahlenbelastung bei einer Computertomografie als relativ gering eingestuft. Forscher haben jetzt allerdings herausgefunden, dass CT-Untersuchungen im Kindesalter eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Krebse
Dass Strahlung Krebs verursacht, ist lange bekannt. Die Frage, die die Forschung beschäftigt ist: wie gefährlich ist die relativ geringe Strahlungsbelastung, die bei der Computertomografie entsteht. Wissenschaftler um den Radiologen Dr. Mark …
Zu viel Fernsehen schadet dem Gewicht und der Gesundheit
Kleinkinder, die schon in ihren jungen Jahren zu viel fernsehen, haben ein erhöhtes Risiko in ihrem späteren Leben dick zu werden. Jede Stunde mehr Fernsehen zeigt sich bei vielen Kindern später in ihrem Hüftumfang. Laut einer aktuellen Studie …
Die therapeutische Hilfe von Tieren hat sich schon in vielerlei Hinsicht bestätigt. Bei Autismus können Haustiere dazu beitragen, die soziale Kompetenz zu verbessern.
Autismus ist gekennzeichnet durch innere Zurückgezogenheit und die Schwierigkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Manchmal können Tiere helfen, das soziale Lernen zu verbessern. Dr. Marine-Grandgeorge und ein Kollegenteam vom Hospital …
Letzte Aktualisierung am 09.01.2023.